alert icon
Internet Explorer 8 iwird nicht auf dieser Website unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser.
Nachricht ausblenden hide icon
Swagelok Hamburg

Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum

Intermix und Interchange

Warum die Kombination oder gemeinsame Nutzung von Rohrverschraubungen verschiedener Hersteller keine gute Idee ist

Schnittzeichnung einer Rohrverschraubung von SwagelokIndustrielle Fluid- und Analysesysteme setzen sich aus einer Vielzahl hochwertiger Komponenten zusammen, die für effiziente Betriebsabläufe reibungslos ineinandergreifen müssen. Jede Leistungsschwankung kann dazu führen, dass Betreiber mit Leckagen, möglichen Sicherheitseinbußen oder Ausfallzeiten zu kämpfen haben.

Um derartige Probleme zu vermeiden, können Sie schon bei der Installation Ihrer Rohrverschraubungen darauf achten, dass alle Komponenten von ein und demselben Hersteller stammen. Aussagen, dass die einzelnen Komponenten verschiedener Hersteller beliebig miteinander kombiniert und ausgetauscht werden können, sollte man nicht blind vertrauen. Es gibt keine Produkte von anderen Herstellern, die nachweislich Swagelok-kompatibel sind. Komponenten verschiedener Hersteller beliebig miteinander zu kombinieren oder auszutauschen kann für Anlagenbetreiber unter Umständen nicht nur teuer werden, sondern aufgrund vermeidbarer Risiken im Systembetrieb auch die Sicherheit der Mitarbeiter gefährden.

Verwenden Ihre technischen Mitarbeiter regelmäßig Rohrverschraubungen, Muttern oder Klemmringe unterschiedlicher Hersteller bzw. von Marken, die vermeintlich „Swagelok-kompatibel“ sind? In diesem Beitrag wird erläutert, warum die Kombination bzw. der Austausch von Rohrverschraubungen verschiedener Hersteller, die Leistung Ihres Fluidsystems beeinträchtigen kann.